Die FWG/WNF


Stark für Niederheimbach lautete der Slogan als es nur die FWG - Freie Wählergemeinschaft gab.
Dann kam die Wählergemeinschaft Niederheimbacher Frauen dazu, und gleichzeitig mußte ein neuer Slogan gefunden werden.
Mit der Aussage
gemeinsam stark für Niederheimbach
war der neue Slogan gefunden
Die FWG/WNF ist eine politsche Gruppierung mit rund 60 Mitgliedern,von denen sich ein großer Teil, das ganze Jahr über für die Bürger von Niederheimbach einsetzt, aber auch die Verwaltung unterstüzt in dem sie sich an vielen Projekten in der Gemeinde beteiligt.
Ob im Gemeinderat indem sie die Mehrheit inne hat, oder bei Arbeitseinsätzen, wie hier beim freischneiden der Bachallee, die FWG/WNF ist immer präsent.

selbstverständlich kommt auch das gesellige nicht zu kurz, sei es wie auf den beiden Bildern unten, bei einem Wandertag durch den Wald nach Trechtingshausen
Abmarsch

im Wald bei einer Rast

oder wie hier auf diesem Bild unten, wo einige Mitglieder beim Sommerfest im Einsatz sind. Die hierbei erzielten Gewinne kommen selbstverständlich auch wieder der Allgemeinheit zugute.

Der Einsatz der FWG/WNF Mitglieder für die Allgemeinheit erschöpft sich sicherlich nicht darin, das einige im Gemeinderat sind, oder sogar der erste und zweite Beigeordnete von der FWG gestellt wird.
Nein die Mitglieder tun weit mehr, alle die im Gemeinderat oder in dem einen oder anderen Ausschuß tätig sind, verzichten zu Gunsten der Allgemeinheit auf ihre Aufwandsendschädigung.
Diese Gelder, kommen dann zusammen mit den erwirtschafteten Überschüssen aus Veranstalltungen, wie schon oben erwähnt, der Allgemeinheit zu Gute.
In der Verganngenheit waren dies Zuschüsse für Spielgeräte auf dem Spielplatz, Farbe zum anstreichen der Geräte im Kindergarten und und..... .


In diesem Jahr ist es die Bank vor der Urnenwand auf dem Friedhof, die von der FWG/WNF anläßlich der Einweihung der Urnenwand gestiftet wurde.